Ich bin eine Bracelet Sammlerin und bekomme jeden Monat ein feines, kleines Päckchen, von einer Manufaktur aus Österreich geschickt. Immer liegt eine bestimmte Karte dabei, über die ich mich jedes Mal wieder aufs Neue freue…

It‘s the little things

Ich finde auch, dass wir die „simple things“, die einfache Dinge im Leben, viel zu wenig wertschätzen. Da wird immer auf die gaaaanz  großen Ziele geschaut. Dann, aber wirklich erst dann dürfen wir zufrieden sein.

Und klar sollten wir große Ziele haben und alles dafür tun, sie auch zu erreichen. Ein Leben ohne echte oder auch größere Ziele wird schnell langweilig.

Aber genauso gilt es, den Weg zu genießen und all den Dingen, die selbstverständlich und „unscheinbarer“ sind, und ihnen wieder mehr positive Aufmerksamkeit zu schenken.

Wenn mir der Sturm das schöne Gefühl von Geborgenheit in meiner Wohnung gibt. Oder mein Hund ganz nah an mich heranrückt. Wenn der Busfahrer auf mich wartet und mir noch ein freundliches Wort schenkt. Wenn meine schöne Kaffeemaschine immer noch den besten Kaffee der Welt macht.

All die kleinen Dinge des Lebens

Dadurch habe ich übrigens auch gelernt, die kleinen Dinge an mir selbst zu schätzen. Mein Blick ist viel klarer für die Details, die an mir liebenswert sind, die ich aber viel zu lange als „normal“ angesehen habe.

Dann bemerke ich, wie oft ich mittlerweile inneren Frieden spüren kann. Kleine Gespräche auf dem Flohmarkt, in denen ich einfach ich selbst bin, liebe ich genauso wie meinen Enthusiasmus ein neues Seminar zu kreieren.

Die kleinen Dinge eben. In meiner Umwelt und bei mir.

Plötzlich ist es einfach, mich wohl zu fühlen. Ich spreche auch den kleinen Dingen einen großen Wert zu – und da sie Teile von mir sind, spreche ich auch mir so einen großen Wert zu.

Hallo Selbstwertgefühl – wir sind ein gutes Team!

Einfach genial…