Tipps, wie du zur Selbstliebe und Stärke finden kannst.

6
Jeden Abend fünf Seiten in einem inspirierenden Buch lesen. Das Beruhigt deine Gedanken vor dem Schlafen gehen. Was für ein Buch du liest spielt keine Rolle. Ob, Krimi, Roman, Geschichten oder doch was ganz anderes. Lese das, wo für du dich interessierst.

7
Nicht jammern. Stattdessen übernehme die volle Verantwortung für dein Handeln und all deine getroffenen Entscheidungen in der Vergangenheit. Denn du bist die Summe deiner Entscheidungen und kannst niemanden dafür verantwortlich machen. Nur du bist verantwortlich, was du tust.

8
Streichle ein Tier ohne Hektik und tu dies mit all deinen Sinnen. Wie fühlt es sich an? Wie riecht es? Was macht das mit dir und deinen Gedanken? Was für ein Fell hat es. Wie groß ist es?

9
Schreibe deine Stärken auf. Sollte dir nichts einfallen, frage Freunde oder Familie welche positiven Begriffe ihnen zu dir einfallen. Du wirst erstaunt sein, wie viele schöne Stärken dort genannt werden. Es sind bestimmt sehr viele. Lasse Komplimente im Raum stehen, ohne sie sofort zurückzugeben oder abzuwerten.

10
Probiere immer mal wieder Neues aus. Bleibe nie stehen und entwickle dich ständig weiter. So bleibst du wach im Geist und findest heraus, wofür dein Herz brennt und bei welcher Tätigkeit du die Zeit vergisst. Das kann sein:

  • Sport,
  • Lesen,
  • Kochen,
  • Meditation

und vieles mehr, worauf du gerade Lust hast.